Inside IDCF: A Dance Experience Like No Other
- MDance Company
- 16. Juni
- 1 Min. Lesezeit

Das International Dance Camp Festival (IDCF) ist mehr als nur ein Tanzcamp – es ist eine Bewegung. Als eines der größten Festivals seiner Art vereint das IDCF zwei der bedeutendsten Tanzwelten unter einem Dach: Urban Dance und klassische Stile. In fast 30 verschiedenen Tanzrichtungen – von Hip-Hop, Popping und Locking bis Jazz, Modern und Ballett – können Tänzerinnen aller Niveaus hochwertige Kurse bei der Crème de la Crème der Tanzdozentinnen besuchen.
Die europäische Tanzszene kennt kein anderes Camp mit dieser Vielfalt. Veranstaltet wird das IDCF jedes Jahr von Andy Lemond und seinem leidenschaftlichen Team, die immer wieder neue Ideen einbringen. Andy legt größten Wert darauf, mit Dozentinnen zu arbeiten, die nicht nur außergewöhnliche Tänzerinnen, sondern vor allem erfahrene Pädagog*innen sind.
Was das IDCF besonders macht: Es ist für alle offen. Vom Einsteiger bis zum Profi gibt es Trainingseinheiten auf unterschiedlichen Levels – jede*r kann sich weiterentwickeln. Das Festival ist zugleich eine Plattform für Tanzschulen aus Baden-Württemberg, die sich durch Aufführungen vor Ort präsentieren können. Darüber hinaus gibt es ein vielfältiges Rahmenprogramm: Battles, Kitanzt, Flashmobs und eigene Produktionen.
Die Vision des IDCF: Tanz in all seinen Facetten für alle Menschen erlebbar machen. Ob jung oder alt, Laie oder Profi – hier findest du Inspiration, Austausch und die Möglichkeit, mit internationalen Choreograf*innen zu arbeiten und neue Stilrichtungen kennenzulernen.
Rabatte mit speziellen Codes – alle Infos auf meinem Instagram- oder Facebook-Profil!